top of page

Die Ausbildung zum Hufpfleger umfasst folgende Seminareinheiten

 

Anatomie der Gliedmaßen

Knochen, Muskulatur, Sehnen und Bänder der Gliedmaßen werden theoretisch erlernt, das Gelernte wird am Pferd umgesetzt.

Beurteilung des Pferdes
Hier wird das gesamte Pferd und dessen Körperbau betrachtet und in Zusammenhang zu möglichen Fehlstellungen gebracht.

Gliedmaßenstellung und Hufstellung, Biomechanik des Hufes
Die korrekte Hufstellung.
Fehlstellungen und die Auswirkungen auf den Bewegungsapparat.

Bearbeitungsmethoden in Theorie und Praxis

Hufkrankheiten und Lahmheitsdiagnostik in Theorie und Praxis
Mögliche Huferkrankungen werden besprochen.
Die Gangbildanalyse wird erlernt und verfeinert.

Grundlagen der Physiotherapie
Grundzüge von Massagetechniken werden erlernt und angewendet.

Umgang mit dem Pferd
Über Natural Horsemanship soll die Herangehensweise an den Patienten Pferd erleichtert werden.

© Equisanis

​Follow us on facebook

  • w-facebook
    bottom of page